
Pastoral – Liturgie – Musik

Gotteslob zur Firmung schenken
Ein Begleiter fürs Leben

Begleiter im Gottesdienst
Eucharistiefeier, Wortgottesdienst und Andacht

Neue Saiten entdecken
Neue Geistliche Lieder für den Gottesdienst

Für das Bistum Augsburg
Ulrich, Afra und das Wessobrunner Gebet
Förderprogramm für (Nachwuchs-)Organisten
Posted onAuthorSonja Gah
Das Amt für Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Augsburg bietet Nachwuchskräften aus der Diözese Augsburg, die Freude und Interesse am Orgelspiel haben, geförderten Unterricht an der Königin der Instrumente an: Bei einem Eigenanteil von 7,50 € pro Unterrichtsstunde kann bis zu mehr
NGL-Workshop in Südtirol 2019
Posted onAuthorSonja Gah
Das Amt für Kirchenmusik des Bistums Augsburg bietet vom 04.07 bis 07.07.2019 einen NGL-Workshop in Meran an. Eingeladen sind alle Chorleiterinnen und Chorleiter sowie interessierte Sängerinnen und Sänger, die gerne Neue Geistliche Lieder singen. Wir werden während dieser Tage in mehr
Einladung zum Chorleiterkurs 2019
Posted onAuthorSonja Gah
Vom 15. bis 17. April 2019 findet in der Landvolkshochschule Wies unser jährlicher Chorleiterkurs statt. Chorleitung und Chorerziehung für Anfänger und Fortgeschrittene, chorische Stimmbildung und Einzelstimmbildung sowie die Erarbeitung kirchenmusikalischer Literatur für die Liturgie, auch unter Berücksichtigung des GOTTESLOB sind mehr
Einladung zum Kantorenkurs 2019
Posted onAuthorSonja Gah
Vom 20. bis 22. Juni 2019 findet in der Landvolkshochschule Wies der diesjährige Kantorenkurs des Amtes für Kirchenmusik statt. Thematischer Schwerpunkt werden die vielfältigen Gesänge des GOTTESLOS für die Feier der Liturgie sein, die für Kantor bzw. Schola vorgesehen sind. mehr
Vorbereitungskurs zur C-Prüfung für Kirchenmusiker 2019/21
Posted onAuthorSonja Gah
Am Samstag, 21. September 2019 beginnt – bei entsprechender Teilnehmerzahl – in Memmingen ein neuer zweijähriger Vorbereitungskurs zur C-Prüfung in katholischer Kirchenmusik. Das Amt für Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Augsburg lädt zur Teilnahme an diesem Kurs herzlich ein. Der C-Kurs mehr
CHORBUCH ZUM EIGENTEIL AUGSBURG DES NEUEN GOTTESLOB HERAUSGEGEBEN; Sehbehindertenausgaben zum Eigenteil des Bistums Augsburg des neuen Gotteslob erschienen
Posted onAuthorSonja Gah
Das Amt für Kirchenmusik hat ein Chorbuch sowie eine Ausgabe für Sehbehinderte zum diözesanen Eigenteil des neuen Gotteslobes herausgegeben. Pater Stefan Kling, Leiter des Amtes für Kirchenmusik, hat am 21.07.2016 die beiden Neuerscheinungen an Bischof Dr. Konrad Zdarsa überreicht. „Das mehr
Neuerscheinung: Tagzeitenliturgie mit dem Gotteslob – Chorheft Advent/Weihnachten
Posted onAuthorSonja Gah
Tagzeitenliturgie mit dem Gotteslob. Chorheft Advent / Weihnachten, herausgegeben vom Bischöflichen Ordinariat Mainz im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Ämter/Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands (AGÄR) und des Allgemeinen CäcilienVerbands für Deutschland (ACV) (Redaktion: Mechthild Bitsch-Molitor, Thomas Drescher und Thomas Dulisch), mehr
3. Forum „Neues Geistliches Lied“ in Memmingen – Danke für diesen schönen Tag
Posted onAuthorSonja Gah
07.11.2018 Bereits zum dritten Mal kamen am Samstag, 03. November 2018, viele Sängerinnen und Sänger aus unserem Bistum teils mit, teils ohne Instrumente nach Memmingen, um Neue Geistliche Lieder kennenzulernen und miteinander zu musizieren. Man traf sich dafür im Pfarrzentrum mehr
Vorankündigung – NGL-Workshop des Bistums Augsburg in Meran
Posted onAuthorSonja Gah
07.11.2018 Vom 04. Juli. bis 07. Juli 2019 veranstaltet der Arbeitskreis Neues Geistliches Lied im Amt für Kirchenmusik einen NGL-Workshop mit Wallfahrt nach Meran. Eingeladen sind alle Chorleiterinnen und Chorleiter sowie interessierte Sängerinnen und Sänger, die gerne Neue Geistliche Lieder singen. mehr
Kirchenmusik schlägt Brücke vom Herz zum Verstand
Posted onAuthorSonja Gah
TAG DER KIRCHENMUSIKER 2018 14.11.2018 Rund 120 Kirchenmusiker aus dem ganzen Bistum sind am vergangenen Samstag, 10. November 2018 zum Tag der Kirchenmusiker ins Haus St. Ulrich nach Augsburg gekommen. Darunter waren 27 neue C-Kirchenmusiker, die an diesem Tag ihr mehr