
Pastoral – Liturgie – Musik

Gotteslob zur Firmung schenken
Ein Begleiter fürs Leben

Begleiter im Gottesdienst
Eucharistiefeier, Wortgottesdienst und Andacht

Neue Saiten entdecken
Neue Geistliche Lieder für den Gottesdienst

Für das Bistum Augsburg
Ulrich, Afra und das Wessobrunner Gebet
Liedvorschläge aus dem neuen Gotteslob – Januar & Februar 2022
Posted onAuthorSonja Gah
Die Vorschläge für die Gesänge im Sonn- und Festtagsgottesdienst werden entsprechend dem Kirchenjahr monatlich aktualisiert.
Chor- und Instrumentalmusik zum free download
Posted onAuthorSonja Gah
Liebe Freundinnen und Freunde der neuen geistlichen Musik, hier finden Sie unsere neue, derzeit noch kleine Notenbibliothek mit Chor- und Instrumentalmusik zum freien Download und Einsatz: (bitte Artikel lesen anklicken) Tabelle 22. November 22 PDF (53,7 kB) Die Notenrecherche für mehr
Corona-Ampel auf Rot – Auswirkungen für die Arbeit mit kirchlichen Chören
Posted onAuthorSonja Gah
10.11.2021 Seit dem 9.11.2021 steht die sog. Corona- bzw. Krankenhaus-Ampel in ganz Bayern derzeit auf Rot. Es gelten daher verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen. Dies hat auch Auswirkungen auf den Chorgesang und die Arbeit mit den kirchlichen Chören: Ab sofort sind Chorproben und mehr
Die große Roggenburgerin
Posted onAuthorSonja Gah
9.07.2021 Ihr Spitzname ist „Die große Roggenburgerin“, ihr Rokoko-Prospekt gilt als einer der elegantesten in Süddeutschland. Das Orgelwerk ist vielfach umgestaltet und schließlich zu einem großen Instrument mit fünf Manualen und 66 Registern geworden. Hier der Link zum Video von mehr
Kurs „Musizieren mit Kindern im Gottesdienst“ 2021
Posted onAuthorSonja Gah
vom 17.-18. September 2021 (Beginn: Freitag, 17.09.21, 11.30 Uhr Ende: Samstag, 18.09.21 ca. 16.00 Uhr) findet im „Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur beim Kloster Roggenburg“ (Klosterstr 3, 89297 Roggenburg) unser diesjähriger Kurs “Musizieren mit Kindern im Gottesdienst“ statt, zu dem mehr
Organistenkurs Roggenburg 2021
Posted onAuthorSonja Gah
29.07.2021 Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, In der großen Hoffnung, dass wir ihn wie ihm letzten Jahr trotz der Corona-Pandemie werden durchführen können, laden wir Sie auf diesem Weg zu unserem diesjährigen Organistenkurs ganz herzlich ein. Der Kurs findet vom mehr
Erleichterungen für Gottesdienste
Posted onAuthorSonja Gah
01.09.2021 Die am 2. September in Bayern in Kraft tretenden neuen Corona-Regeln bringen auch für Gottesdienstbesucher Erleichterungen. Laut der 14. Bayerischen Infektionsschutzverordnung, die an diesem Mittwoch im Bayerischen Landtag verabschiedet worden ist, muss in Kirchen nur noch eine medizinische Maske mehr
Gottesdienste: Singen wieder erlaubt
Posted onAuthorSonja Gah
07.06.2021 Das Generalvikariat hat darauf hingewiesen, dass ab Montag, 7. Juni, das Singen in Gottesdiensten wieder erlaubt ist. Diese Regelung gilt bei einer stabilen Inzidenz von unter 100 und dem gleichzeitigen Tragen einer FFP2 Maske. Bei Gottesdiensten im Freien entfällt mehr
Neuer C-Kurs u. Chorleiterkurs 2021/2023
Posted onAuthorSonja Gah
7.05.2021 Der C-Kurs als „kleines Kirchenmusikstudium“ umfasst folgende Fächer: Einführung in Liturgik und Glaubenslehre, gottesdienstliches Orgelspiel, Singen in der Liturgie, Chorleitung, Tonsatz, Gehörbildung, Klavier- und Partiturspiel, Kirchenmusikgeschichte und Orgelbaukunde.Musikalische Voraussetzungen für die Teilnahme am C-Kurs sind Grundfertigkeiten im Orgelspiel (wenigstens mehr
Gotteslob in leichter Sprache
Posted onAuthorSonja Gah
03.05.2021 | Pressemeldung | Nr. 072 „Gotteslob in leichter Sprache leistet einen wichtigen Beitrag, Inklusion in unserer Kirche zu stärken“ LeiGoLo lädt zum inklusiven Musizieren und Singen ein Mit Unterstützung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz ist das Gotteslob in leichter mehr